Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Logo mit Schriftzug

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung:

Vorsorge für eine psychische Krise: Krisenpass und Psychiatrische Patientenverfügung

Jeder kann Vorsorge für eine psychische Krise treffen: 

Der Krisenpass ist hilfreich für eine akute Krisensituation, in der sich der Betroffene nicht selber vernünftig äußern kann. Er ist einfach auszufüllen und passt in jede Jacken- oder Handtasche.

Die Psychiatrische Patientenverfügung dagegen muss sorgfältig und überlegt ausgefüllt werden, weil sie umfassend die Wünsche und den Willen des Betroffenen beschreibt; damit gibt er den Ärzten z. B. Hinweise, welche Medikamente bei einem Klinikaufenthalt helfen und welche nicht.

Sonja Schlüchter und Rudolf Winzen erläutern, wann und wie Krisenpass und Psychiatrische Patientenverfügung eingesetzt werden können, und geben praktische Hinweise dazu.

Sonja Schlüchter ist Rechtsanwältin mit den Spezialgebieten Betreuungsrecht, Unterbringungsrecht und Sozialrecht, außerdem Mitarbeiterin unserer Beschwerde- und Beratungsstelle KOMPASS. Rudolf Winzen ist Mitbegründer und langjähriger Berater bei KOMPASS.


Zeit: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18:30 Uhr.

Ort: Evangelisches Forum, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München (Nähe Sendlinger Tor). Der Zugang ist barrierefrei.

Eintritt: frei

Herzliche Grüße,
Rudolf Winzen 


Netzwerk Psychiatrie München e. V., Mozartstr. 13, 80336 München,
Tel. (089) 38 46 20 72 www.netz-m.de
Unsere Beschwerde- und Beratungsstelle KOMPASS:
Allgemeine Beratung (089) 50 00 63 65,
Frauenberatung (089) 441 331 06



Wenn Sie diese E-Mail (an: kontakt@baype.info) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Netzwerk Psychiatrie München e.V.
Rudolf Winzen
Mozartstr. 13
80336 München
Deutschland

089-38462072
kontakt@netz-m.de